Luft/Wasser-Wärmepumpe
Elf Prozent mehr Effizienz - SAO-2 jetzt verfügbar
Neue modulierende Luft/Wasser-Wärmepumpe Supraeco SAO-2 von Junkers ist auf dem Markt
Die modulierende Luft/Wasser-Wärmepumpe Supraeco SAO-2 von Junkers, einer Marke von Bosch Thermotechnik, ist ab sofort verfügbar. Die Wärmepumpe erreicht in allen vier Leistungsgrößen einen COP größer als 4 (Coefficient of Performance nach EN14825 bei A2/W35). Die Leistungsgröße mit acht Kilowatt hat beispielsweise einen COP von 4,2 (bei A2/W35) und kann so mit einer Kilowattstunde Strom bei einer Außentemperatur von zwei Grad Celsius bis zu 4,2 Kilowattstunden Wärmeenergie bereitstellen. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat sich die Effizienz um elf Prozent verbessert.
Durch den geringeren Stromverbrauch spart sie auch entsprechend CO2-Emissionen ein. Diese besonders hohe Effizienz erreicht die neue Wärmepumpe dank eines drehzahlgeregelten Verdichters. Damit stellt sie immer nur so viel Energie bereit, wie gerade angefordert wird. Die Supraeco SAO-2 ist am Markt eine der ersten Luft/Wasser-Wärmepumpen in Monoblock-Variante mit modulierender Außeneinheit. Bei der Monoblock-Variante enthält die modulierende Außeneinheit den Kältemittelkreislauf mit Verdampfer, Verdichter und Verflüssiger. Ins Haus sind nur der Heizungs-Vor- und –Rücklauf verlegt.
Vier mal vier
Junkers bietet die neue Supraeco SAO-2 in den Leistungsgrößen 6, 8, 11 und 14 Kilowatt (maximale Leistung bei A2/W35). Damit lässt sich die Wärmepumpe in Ein- und Zweifamilienhäusern flexibel einsetzen. Die maximale Vorlauftemperatur im Heizkreis beträgt im Wärmepumpenbetrieb serienmäßig bis zu 62 Grad Celsius. Die Wärmepumpe kann auch aktiv Räume kühlen.
Die Supraeco SAO-2 gibt es mit vier verschiedenen Inneneinheiten: Die wandhängende Inneneinheit für den Neubau (Supraeco SAO-2 ACE) ist mit einem elektrischen Zuheizer ausgestattet, der bei Bedarf die Wärme- und Warmwasserversorgung sicherstellt. Die wandhängende Inneneinheit für die Modernisierung (Supraeco SAO-2 ACB) ist für den bivalenten Betrieb ausgelegt und lässt sich mit einem bestehenden Heizgerät kombinieren.
Das bodenstehende Kompaktmodul mit integriertem 185-Liter-Edelstahl-Warmwasserspeicher eignet sich optional auch für die Kombination mit einer Solaranlage (SAO-2 ACM bzw. SAO-2 ACM-solar).
Internetfähig
Die Supraeco SAO-2 ist die erste internetfähige Wärmepumpen-Produktlinie von Junkers: Das für die Internetkommunikation nötige IP-Gateway ist serienmäßig integriert. Damit lässt sich die Wärmepumpe künftig komfortabel via Smartphone oder Tablet bedienen.